Hypnosetherapie

Was ist Hypnosetherapie?

Die medizinische Hypnosetherapie (auch Hypnose oder Hypnotherapie genannt) ist eine von vielen Therapiemethoden im Umfeld der Psychotherapie.
In der Hypnosetherapie nutzen wir den natürlichen Trancezustand, um mit dem unbewussten Teil unseres Gehirns Kontakt aufzunehmen. Der Trancezustand ist etwas ganz Natürliches und wir erleben ihn mehrmals am Tag, ohne es zu bemerken.

Der Trancezustand kann als sehr entspannter, mit nach innen gerichteter, fokussierter Aufmerksamkeit einhergehender Zustand beschrieben werden. Das Gefühl, sich beim Hören eines schönen Liedes mit der Musik zu vereinen, der Zustand kurz vorm Einschlafen oder das sogenannte Tagträumen sind vergleichbare Empfindungen. Kinder erzählen mir oft, es ist wie Fernsehen im Traum. Durch spezielle Techniken läßt sich eine Trance auf Zuruf einleiten.

Diese Trance wird genutzt, um zusammen mit Ihrem Unbewussten die richtigen Schritte zu einer individuellen Heilung beschreiten zu können. In einem einfühlsamen Gespräch mit Ihrem Unbewusstem arbeiten wir gemeinsam daran, die tieferen Ursachen Ihres Anliegens zu verstehen und aufzulösen. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Heilung zu ermöglichen, die nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch deren Wurzeln adressiert.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies oftmals sehr gut gelingt. Ich will aber auch nicht verschweigen, dass die Hypnosetherapie manchmal nicht zum erhofften Erfolg führt oder nur begleitend eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche der Hypnosetherapie

Die Anwendungsbereiche und die Erfolge durch die Hypnosetherapie variieren entsprechend unserer individuellen Gehirnstruktur. Nachfolgend liste ich einige Bereiche auf, in denen die Hypnosetherapie häufig zu nachhaltigem Erfolg führt. Gerne begleite ich Sie und Ihr Unbewusstes auf Ihrem ganz individuellen Weg zu Ihrem Wohlergehen.

Ihr Anliegen für eine Hypnose ist hier nicht aufgelistet?
Gerne können Sie sich trotzdem melden. Wir werden dann im Gespräch herausfinden, ob eine Hypnosetherapie für Sie in Frage kommt.

  • Abhängigkeitsstörungen, Süchte
  • Allergien
  • Angst, Ängste, Phobien, Panikattacken, Angststörung
  • Begleitung bei Krebstherapie
  • Burnout
  • Chronische Schmerzen
  • Depressive Verstimmung
  • Entspannung
  • Gewichtsreduktion, Abnehmen durch Hypnose
  • Leistungssteigerung beim Sport
  • Lernstörungen
  • Motivationssteigerung
  • Neurasthenie
  • Operationsvorbereitung
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Prähabilitation
  • Prüfungsangst
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Raucherentwöhnung, Rauchfrei leben
  • Reizdarm
  • Schlafstörungen, Albträume
  • Schmerzen ohne körperliche Ursache
  • Schmerzunterdrückung bei Operationen
  • Selbstwertstörung
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Somatisierungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Stottern
  • Ticstörungen
  • Tinnitus
  • Trauer
  • Verhaltensänderungen
  • Zwang, Zwänge, Zwangsstörung

Eigene Erfahrungen mit Hypnose

Mittlerweile habe ich des Öfteren die Gelegenheit erhalten, die Hypnose zur Schmerzunterdrückung (anstelle von Betäubung oder Narkose) bei Operationen einzusetzen.
Besonders erwähnenswert sind folgende Eingriffe, die ich mithilfe der Hypnose und ohne Betäubung durchführen ließ:

Oralchirurgie (Zahnmedizinisch)

Bei einem Eingriff hatte ich die Gelegenheit, zu erleben, wie sich eine Transplantation von Zahnfleisch ohne Lokalanästhesie anfühlt.
Durch die selbst angewandte Hypnose konnte ich mich nicht nur beruhigen, sondern auch die Schmerzen vollständig ausblenden. Während der Hypnose nahm ich jede Berührung und jeden Eingriff im Zahnfleisch bewusst wahr, ohne dabei Schmerzen zu empfinden. Ich spürte alles sehr genau, es tat nur nichts weh (zum Glück😀).

Zudem konnte ich eine vorbereitende Knochentransplantation für ein Zahnimplantat allein durch Hypnose unbeschadet und ohne Schmerzen überstehen.
Diese Operation bereitete mir die größte Angst, die ich jedoch durch meine Hypnosetherapie lindern konnte. Eine gewisse Aufregung blieb bestehen, doch dies ist legitim, denn es handelt sich nun mal um einen schweren Eingriff in die eigenen Knochen.
Während der Operation spürte ich die Entnahme von Knochen aus dem Oberkiefer und das Einsetzen dieses Knochenmaterials im oberen Bereich des Schneidezahns sehr genau.
Doch dank der Trance, in die ich mich versetzt hatte und dem hypnotischen Vorbereiten meines Unbewussten, dass es keine Schmerzen erzeugen sollte, habe ich auch hierbei keine Schmerzen gespürt.
Obwohl diese Operation anderthalb Stunden dauerte, verspürte ich mittels der Hypnose weder ein langes Zeitempfinden noch irgendwelche Schmerzen.
Auch die anschließende Zahnimplantation, die nach ca. 6 Monaten stattfand, konnte ich ohne Betäubungsspritze meistern.

Kopf-Hals-Chirurgie

Als bei mir am Hals ein Lipom operativ entfernt werden musste, entschied ich mich erneut für eine Hypnose anstelle einer lokalen Anästhesie. Auch hierbei spürte ich während der OP keine Schmerzen. Zudem konnte ich während der Operation - in Absprache mit der operierenden Ärztin - gezielt meinen Blutfluss reduzieren, so dass sie unter besseren Bedingungen arbeiten konnte.

Nach allen Operationen traten in den darauffolgenden Tagen keinerlei Beschwerden auf, so dass ich auf Schmerztabletten verzichten konnte.

Mein Fazit:

Die Hypnose zur Unterdrückung von Schmerzen und Ängsten bei Operationen funktioniert einwandfrei.